|
Der Blick geht auf eine trockene, öde, braune Landschaft,
die sich nach Osten hin ausbreitet und kaum bzw. keine
Vegetation zuläßt.
Es ist eine Vollwüste, in der im Jahr weniger als 200 mm
Niederschlag fallen.
Der Standort des Beobachters befindet sich etwa in 1500 Meter Höhe
in den Laguna Mountains.
Der Übergang vom recht kühlen und feuchten Gebirgsklima
zur Wüste manifestiert sich hier besonders deutlich
und vollzieht sich innerhalb weniger Kilometer.
Der Blick aus frischer, grüner Vegetation in die
Ödnis beeindruckt.
Die Nord-Süd-orientierte Gebirgskette in Südkalifornien
ragt zwar nur bis auf maximal 2000 Meter auf, stellt aber dennoch eine
wirksame Barriere für die im Winterhalbjahr vom Pazifik kommenden
feuchten Luftmassen dar. Fast der gesamte Niederschlag fällt hier aus
und versorgt die höher gelegenen Gebiete mit reichlich Schnee.
Im Sommer liegt Kalifornien unter dem Einfluß der
nordpazifischen Antizyklone und Niederschlag fällt allenfalls
über den Bergen, wenn sich hier mal ein kleines, isoliertes
Gewitter bildet.
© Copyright: Bernhard Mühr
|
|
|